Aufgrund des Umfangs und der Komplexität einer Einführung oder eines Umstiegs auf SAP S/4HANA Utilities – sei es in der Private-Cloud (RISE with SAP) oder klassisch On-Premise – sind eine ganzheitliche Planung und die Wahl des richtigen Implementierungspartners für den Projekterfolg unabdingbar. Neben den von SAP bereitgestellten Hilfsmitteln (SAP Transformation Navigator, Business Scenario Recommendations for SAP S/4HANA, SAP Signavio, RISE with SAP als ganzheitliches Software-as-a-Service-Komplettpaket) bietet DSC zusätzlich Best-Practice-Erfahrungen und geeignete Tools, um die Transformation optimal zu unterstützen.
SAP S/4HANA – Strategieberatung und Roadmap
Ihr direkter Weg in die neue SAP-Welt für die Energiewirtschaft
DSC – Ihre individuelle SAP S/4HANA-Utilities Roadmap
Auf dem Weg zu einer erfolgreichen SAP S/4HANA-Einführung ist es erforderlich, im Vorfeld eine detaillierte, ganzheitliche und vor allem passgenaue Roadmap zu erstellen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln unsere Experten in einem erprobten Vorgehensmodell unter Berücksichtigung von Unternehmens- und IT-Strategie, Geschäftsprozessen, Schnittstellen zu Drittsystemen, Eigenentwicklungen, Organisation und Rollen eine passgenaue detailliertere Roadmap – damit Sie für Ihren individuellen Umstieg auf SAP S/4HANA in der Cloud oder weiterhin klassisch On-Premise optimal vorbereitet sind.
Da ein Umstieg auf die neue Plattform nicht nur die bisherigen Module SAP for Utilities (SAP IS-U) und SAP CRM, sondern die gesamte heterogene Systemlandschaft betrifft, arbeiten wir im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes mit der SAP SE und unserem umfangreichen Partnernetzwerk zusammen.
So profitieren Sie von unserer DSC SAP S/4HANA Utilities Roadmap
Im Rahmen unseres bewährten SAP S/4HANA Utilities Roadmap-Modells richten wir gemeinsam mit Ihnen den Fokus auf entscheidende Aspekte.
Unser Ansatz ist ergebnisoffen: Am Ende kann die Empfehlung sowohl für eine On-Premise-Lösung als auch für die SAP S/4HANA Private-Cloud (RISE with SAP) als digitaler Kern ausfallen, der mit unterschiedlichen Public Cloud-Lösungen (Sales- und Service-Cloud, MaCo-Cloud, Customer Data Cloud etc.) eine hybride Systemarchitektur bildet.
Wir schaffen den Überblick, den Sie in dieser Phase benötigen, und entwickeln zusammen mit Ihnen eine fundierte Entscheidungs- und Umsetzungsvorlage, die optimal auf Ihre strategischen Ziele abgestimmt ist.
Unser Roadmap-Modell ist durchdacht, erprobt und bildet eine solide Basis für das nachfolgende Implementierungsprojekt.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin, um mehr über unser DSC SAP S/4HANA Utilities Roadmap Modell zu erfahren!

Quelle: DSC GmbH
DSC – Ihr Implementierungspartner
Im Bereich SAP S/4HANA Utilities können wir Sie mit über 30 Jahren SAP- und Branchenexpertise unterstützen.
Als SAP Gold Partner bieten wir Ihnen umfassende Beratungsleistungen und umfangreiche Projekterfahrung aus weit mehr als 2,500 SAP- Implementierungs- und -Optimierungsprojekten. Mehr als 1,000 Kundeninstallationen zeugen zudem von der Qualität unserer Softwarelösungen. Unsere zertifizierten, geschulten und praxiserfahrenen SAP-Experten stehen Ihnen partnerschaftlich zur Seite, wenn für Sie der Startschuss für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen gefallen ist.
Wir begleiten Sie kompetent und zielorientiert von Anfang bis Ende bei der Planung, Konzeption und Umsetzung Ihres SAP S/4HANA Utilities-Projekts unter Berücksichtigung aller relevanter Faktoren.
- Wir haben bereits in den letzten Jahren für mehrere Energieversorgungsunternehmen Vorstudien/Roadmaps erfolgreich mit unserem SAP S/4HANA Utilities Roadmap-Modells erstellt.
- DSC ist als Implementierungspartner in einem SAP S/4HANA-Einführungsprojekt bei BRUNATA-METRONA GmbH tätig.
- DSC ist gemeinsam mit Accenture als Subunternehmer bei einem SAP S/4HANA Utilities-Einführungsprojekt (RISE with SAP) tätig.
- Darüber hinaus begleitet DSC weitere Energieversorger in zahlreichen SAP S/4HANA Utilities-Einführungs- und Optimierungsprojekten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Mehr als 100 erfolgreiche Migrationsprojekte und eine strukturierte Vorgehensweise sorgen auch bei individuellen Anforderungen für einen transparenten Projektablauf und machen so mögliche Projektrisiken jederzeit kontrollierbar.
- Profitieren Sie von unserer 30-jährigen SAP-Expertise für die Energiewirtschaft. Weit mehr als 2.500 erfolgreiche Projekte und mehr als 1.000 Kundeninstallationen sprechen für unsere Kompetenz als SAP IT-Dienstleister.
- Mit 180 Mitarbeiter/-innen an Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist DSC in der Lage, Ihnen sowohl eine umfassende Beratung zu bieten als auch Projekte jeder Größenordnung zu realisieren.
- Seit Gründung der DSC GmbH verbindet uns eine enge Partnerschaft mit SAP:
- DSC ist SAP Gold Partner für die Bereiche Service und Build.
- DSC ist Authorization Service Partner für:
- Wir arbeiten mit renommierten SAP-Partnern zusammen, um Ihnen umfassende Leistungen in Ihrem SAP S/4HANA-Projekt zu bieten. Der ganzheitliche 360-Grad-Ansatz ist somit gewährleistet.