Mit dem Umstieg auf die neue SAP-Plattform müssen sich Unternehmen nicht nur mit funktionalen Änderungen, sondern auch mit dem Thema „Legacy-Daten“(Altdaten) auseinandersetzen. Je nach Unternehmen gibt es unterschiedliche Ausgangssituationen, die individuell zu betrachten sind. DSC erarbeitet gemeinsam mit Ihnen in einem Vorprojekt den für Sie bestmöglichen Weg zur Einführung von SAP S/4HANA. Zunächst legen wir das Zielbild der IT-Architektur konform zur Strategie des Unternehmens fest und entwickeln ein Datenübernahmeszenario. Unabhängig davon, welches Szenario für Sie das richtige ist, wir haben die erprobten Werkzeuge und das SAP-Know-how, um Sie bestmöglich durch Ihr Projekt zu begleiten.
Transformation auf SAP S/4HANA Utilities
Datenmigration im SAP-Umfeld – extrahieren | transformieren | migrieren
Best Practice for SAP S/4HANA –
Ihre individuelle Roadmap
Energieversorgungsunternehmen sollten möglichst zeitnah mit dem Umstieg auf SAP S/4HANA beginnen, da SAP Innovationen nur noch bis 2030 auf dem aktuellen SAP ERP(ECC)-System unterstützt. Durch die Transformation sind Versorger für die fortschreitende Digitalisierung ihrer Branche gewappnet und können von den neuen Möglichkeiten profitieren. Ob Planung, Umsetzung oder Support – wir unterstützen Sie kompetent auf Ihrem Weg zu einem erfolgreichen Umstieg auf SAP S/4HANA Utilities.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Branchenexpertise für die Versorgungswirtschaft und entwickeln Sie gemeinsam mit uns eine
passgenaue Strategie unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren.
Datenqualität als Erfolgsgrundlage für eine gelungene Transformation nach SAP S/4HANA
Eine vorgelagerte Datenbereinigung stellt die Grundlage für eine erfolgreiche Migration im geplanten Zeit- und Budgetrahmen sicher und reduziert Infrastrukturkosten.

DSC-Migrationsservice – Projektbeschleuniger
Bestehende Daten extrahieren aus dem Legacy-System – Transformation der Daten – Migration in die neue Landschaft
Durch die Transformation sind Versorger für die fortschreitende Digitalisierung ihrer Branche gewappnet und können von den neuen Möglichkeiten der Digitalisierung, wie
z. B. Cloud-Lösungen, Big Data-Analysen und einer insgesamt gesteigerten Performance, profitieren.
Mit unserem Migrationsservice bieten wir praxisbewährte Migrationswerkzeuge für eine reibungslose Datenübernahme in Ihr SAP-System.