Wie lassen sich die aktuellen Anforderungen zeitnah in Ihrem SAP for Utilities System umsetzen?

Forderungsmangement –  aktuelle Herausforderungen – effizientes und proaktives Forderungsmanagement für Lieferanten und Netzbetreiber mit SAP

Austausch von Kommunikationsdaten unter Marktpartnern in SAP

 

DSC entwickelt Lösung für eine durchgängige Abbildung unter SAP for Utilities (IS-U) für Energieversorgungsunternehmen

Neue Technologien Künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)

– vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Versorgungswirtschaft

DSC unterstützt Versorger mit einem SAP S/4HANA Utilities Sandbox Best-Practice-Paket für Netz und Vertrieb

Funktionsweise und Vorteile der SAP-Integration von Barzahlen im Vorkasseprozess:

ThüringenStrom.vorkasse und ThüringenGas.vorkasse

– je nach Anwendungsfall und Kundengruppe der passende Zahlweg

#BestPracticeForSAPMCF – Self-Services für Privat- und Gewerbekunden

#BestPracticeForSAPMCF – Self-Services für Verwalter und Hausmeister