DSC - Unternehmenspolitik
Kompetenz für maßgeschneiderte Lösungen im SAP-Umfeld
Als anerkannter, erfahrener und innovativer Marktteilnehmer im Umfeld der Ver- und Entsorgungswirtschaft steht DSC heute und auch in Zukunft für geprüfte Qualität, Erfahrung, Innovation, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Fachkompetenz sowie für soziale und unternehmerische Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Geschäftspartnern.
Im Laufe der 25-jährigen Unternehmensgeschichte haben folgende Werte stets den Kern der Unternehmenspolitik ausgemacht:
Branchenorientierung
Seit unserer Gründung haben wir uns auf die Ver- und Entsorgungsindustrie spezialisiert.
Kundenorientierung
Unsere Leistungen sind konsequent auf die Zufriedenheit unserer Kunden ausgerichtet. Dabei ist es stets unser Ziel, gemeinsam mit dem Kunden partnerschaftlich effiziente Lösungen zu erreichen.
Organisation und stetige Verbesserung
Durch eine permanente Sensibilisierung für Prozessineffizienzen erreichen wir eine kontinuierliche Verbesserung unserer Unternehmensausrichtung, unserer Dienstleistungen und Produkte sowie unseres operativen Handelns (DIN EN ISO 9001).
Qualität
DSC betreibt ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem. Darüber hinaus existiert ein an die DIN EN ISO 69901 orientiertes Projektmanagementsystem. Der Einsatz geeigneter Verfahren dient der Umsetzung einer „Null-Fehler-Strategie“.
Compliance und Datenschutz
In unseren Compliance- und Datenschutz-Richtlinien verpflichten wir uns zur Einhaltung der relevanten Gesetze und Vorgaben.
Partner
Sofern es die Aufgabenstellung erfordert, verfügen wir über ein Netzwerk kompetenter Partnerunternehmen.
Mitarbeiter
Auf der Basis eines fairen und kollegialen Umgangs miteinander sichern wir ein Betriebsklima, in dem Arbeiten Spaß macht. Das Miteinander ist durch Offenheit sowie gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung geprägt.
Soziales Engagement
DSC engagiert sich in den Bereichen Sport und Gesundheit im Rahmen innovativer und nachhaltiger Projekte für Kinder und Jugendliche.