DSC ReMo - Reklamationsavis-Monitor mit Klärungsprozess-Management

Reklamationsavisbearbeitung

Eine offene Rechnung, die per Reklamationsavis vom Marktpartner abgelehnt wurde, stellt meist einen komplexen Klärungsfall dar und ist zunächst nicht mahnfähig. Aus einer nicht bearbeiteten Reklamation entstehen Folgefehler, deren Bearbeitung wesentlich aufwändiger ist als die direkte Klärung der Reklamation. Zunächst muss die per REMADV übermittelte Begründung samt Freitext analysiert werden, da der Reklamationsgrund allein oft zu wenig aussagekräftig ist. Die Klärung der Fehlerursache erfordert oft die Beteiligung mehrerer Personen oder Abteilungen, wodurch kaum Kontrollmöglichkeiten zum jeweiligen Bearbeitungsstand gegeben sind. Letztendlich erschwert ein hoher Bestand an reklamierten und nicht stornierten Rechnungen auch die Bewertung der tatsächlich bestehenden Forderungen und damit deren Beitreibung.

Analyse, Prüfung und Bearbeitung von Reklamationsavisen im Netzsystem

Um den Prozess der Reklamationsavisbearbeitung zu erleichtern und vor allem zu beschleunigen, stellt DSC mit ReMo ein leistungsstarkes Analysetool für avisbezogene Forderungsdaten mit integriertem Klärungsprozessmanagement zur Verfügung. Durch den Einsatz von ReMo können nicht nur Prozesskosten eingespart und die Liquidität erhöht, sondern auch bisher durch Klärungsprozesse gebundene personelle Ressourcen wieder für das Tagesgeschäft freigestellt werden.

Hauptkomponenten
Icon Reklamationsavis-Monitor
Reklamationsavis-Monitor

Optimale Unterstützung und Effizienzsteigerung bei Bearbeitung und Überwachung von Reklamationsavisen. In einer statistischen Übersicht ist die Gesamtsituation offener Posten je Marktpartner jederzeit auf einen Blick erkennbar. Umfassende Auswertungen des Avisbestands und damit verbundener offener Posten führen zu einer erleichterten Bearbeitung reklamierter Netzrechnungen.

Icon Klärungsprozess
Klärungsprozessmanagement

Erhebliche Erleichterung bei der Abstimmung mit beteiligten Marktpartnern und beschleunigte Ausführung von Folgeprozessen. Die Funktionalität ermöglicht eine effiziente Arbeitsverteilung und führt den Anwender durch den gesamten Klärungsprozess bis hin zur erneuten Fakturierung. Zudem stehen zahlreiche Automatisierungs- und Erweiterungsmöglichkeiten zur Verfügung (Integration SAP BPEM/EMMA etc.).

Funktionsumfang und Überblick:
  • Umfassender Überblick des Reklamationsbestands
  • Monitoring-Funktionalität mit flexiblen Auswertungs-
    und Selektionsmöglichkeiten
  • Geführter Klärungs- und Bearbeitungsprozess ohne Medienbrüche
  • Automatische Aktualisierung des Klärungsstatus
  • Transparenz über avisbezogene Kommunikation mit Marktpartnern
  • Individuelle Plausibilitätsprüfungen und Warnhinweise
  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten an spezifische Anforderungen
  • Erleichterte Forderungsbewertung und  -beitreibung
  • Reduzierung von Prozesskosten
  • Entlastung der personellen Ressourcen im Kernteam
  • Aufgabenbezogene Delegationsmöglichkeiten durch Datenaufbereitung und Vereinfachung
  • Kontrollmöglichkeiten zum Bearbeitungsstand durch abteilungs- bzw. teamübergreifende Arbeitspakete
  • Fallbezogene Dokumentation des bilateralen Abstimmungsprozesses
  • Identifizierung von Marktpartnern mit auffälligen Mustern bei der Rechnungsreklamation

Zusatzmodule und Umfeldintegration

Die ReMo-Funktionalität wird durch optionale Zusatzmodule sinnvoll ergänzt. Durch die mögliche Integration weiterer praxisbewährter DSC-Lösungen wird ein Umfeld geschaffen, das ein übergreifendes und ganzheitliches Forderungsmanagement gewährleistet.

Automatisierte Avisbestandsüberwachung und Statusfortschreibung

Mit diesem Modul werden neue Avise analysiert und automatisch in den Bearbeitungsbestand übernommen. Der in Bearbeitung befindliche Avisbestand wird auf Änderungen geprüft und automatisiert umgruppiert.

ReMo MeMi

Das Zusatzmodul ReMo MeMi stellt eine Funktionalität zur Reklamationsbearbeitung im Rahmen der Mehr-/Mindermengenabrechnung zur Verfügung. Vollständig in ReMo integriert werden MeMi-Reklamationsavise auf die gleiche effektive Art und Weise verarbeitet. MeMi-spezifische Funktionen erleichtern zudem die Durchführung des Klärungsprozesses.

ReMo MOSB

Die eigenständige Lösung für reklamierte MOSB-Rechnungsreklamationen stellt neben den Funktionen für Auswertungs- und Klärprozessmanagement auch speziell für MOS Billing geschaffene Prüfungen und Prozessunterstützungen bereit.

E-Mail-Integration – Automatisierter Versand mit Dateianhang

Über ReMo erzeugte Abstimmlisten können durch diese Lösung direkt per E-Mail an Marktpartner versendet werden (CSV). Sie enthalten die gesammelten Reklamationswidersprüche inklusive Begründung. Mailtexte können abhängig von der jeweiligen Abstimmungsphase via Customizing frei definiert werden. Über Datenfelder werden Referenzinformationen (Anzahl/Betrag der Positionen, Reaktionsfrist etc.) automatisch ergänzt.

Konsequentes Forderungsmanagement für Netzbetreiber

automatisierte Prozesse als Unterstützung für die tägliche Praxis

  • Forderungsmanagement (Forderungsübersicht, Forderungsklärung, umfangreiche Analysemöglichkeiten, Marktpartnermahnung, E-Mail-Versand, weitere Funktionen)
  • Forderungen des Netzbetreibers über Vorauszahlungsverwaltung absichern
  • Effiziente Reklamationsbearbeitung
  • Analyse, Koordination, Prüfung und Bearbeitung von Reklamationsavisen
  • System Demo
FoMa - Konsequentes FoMA für Netzbetreiber