Künstliche Intelligenz für EVU
KI: vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Versorgungswirtschaft
Durch die voranschreitende Digitalisierung entsteht in Unternehmen eine große Menge an Daten, die durch moderne Technologien nicht nur verarbeitet, sondern auch gewinnbringend genutzt werden kann.
In diesem Zusammenhang lautet das Stichwort künstliche Intelligenz (KI).
Auch die Versorgungsindustrie kann von den Möglichkeiten profitieren, die künstliche Intelligenz und Machine Learning zu bieten haben. Insbesondere in Bezug auf die Optimierung von Prozessen, wie z. B. Netzsteuerung oder dynamische Preissetzungsverfahren werden KI-Lösungen die Produktivität erheblich steigern.
Die aktuelle Entwicklung im Bereich des maschinellen Lernens zielt darauf ab, die Sachbearbeitung zu unterstützen bzw. zu entlasten. Einfache Tätigkeiten können durch künstliche Intelligenz sogar vollständig ersetzt werden (geringe Komplexität basierend auf relativ wenigen Kriterien, häufigen Wiederholungen). Dadurch werden Ressourcen erheblich entlastet und können andere Aufgaben im Unternehmen übernehmen.
Intelligente Unterstützung durch KI bzw. Machine Learning bietet für Sachbearbeiter und auf Automatisierungsebene zahlreiche Anwendungsfelder und große Potenziale.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie die neuen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen können.
In gemeinsamen Workshops erarbeiten wir Handlungsempfehlungen und machen Ihre IT fit für die Zukunft.