Effizientes Inkassomanagement
Anbindung und Steuerung in SAP for Utilities
Effizientes Inkassomanagement durch SAP-Integration
Ein erfolgreiches Forderungsmanagement ist unerlässlich für den Geschäftserfolg eines Unternehmens.
Da die Verwaltung und Beitreibung von Forderungen jedoch hohen zeitlichen und personellen Aufwand mit sich bringt, gehen immer mehr Versorgungsunternehmen dazu über, ihr Inkassogeschäft an externe Dienstleister abzugeben.
DSC Claim Management Framework
Mit dem neuen Add-On DSC-CMF steht jetzt auch eine Gesamtlösung und Weiterentwicklung der am Markt etablierten GMV-Schnittstelle zwischen SAP FI-CA und ABIT (s. u.) und des DSC Forderungsmanagers – Abgabe Inkasso für das SAP-Vertragskontokorrent zur Verfügung. Die bidirektionale Anbindung erfolgt zukunftsweisend per XML-Dateiaustausch oder Webservices. Das DSC CMF unterstützt die bidirektionale Kommunikation zwischen dem Vertrags-/Massenkontokorrent der SAP-Branchenlösungen (wie bspw. SAP for Utilities) und angebundenen Systemen als auch externen Dienstleistern
DSC-Forderungsmanager für das SAP-Vertragskontokorrent
Um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten, stellt DSC mit dem Forderungsmanager eine Schnittstelle zur Verfügung, die auf der SAP-Standardfunktionalität 'Abgabe Inkasso' aufsetzt und sich somit optimal in die Prozesse des jeweiligen Vertragskontokorrents integriert.
In Zusammenarbeit mit Inkassounternehmen werden abgestimmte Prozesse und Datenaustauschstandards angeboten, mit deren Hilfe innerhalb kürzester Zeit und bei geringstem Implementierungsaufwand eine vollumfängliche Schnittstelle mit dem jeweiligen Inkassodienstleister zur Verfügung steht.
DSC bietet damit einen allgemeingültigen Standard, mit Hilfe dessen alle relevanten Forderungsinformationen inkl. zugehöriger Stammdaten zuverlässig exportiert und vewaltet werden können.