Billing – Abrechnung und Tarifierung in der Versorgungswirtschaft
SAP BRIM, SAP Subscription Billing, Energie-/Verbrauchsabrechnung, Netznutzungsabrechnung, Betriebskostenabrechnung
Bestehende Geschäftsmodelle und langjährig gewachsene Geschäftsprozesse in der Abrechnung und Tarifierung unter SAP for Utilities stehen angesichts diverser Veränderungen vor neuen Herausforderungen. Die voranschreitende Digitalisierung, der anstehende Wechsel auf SAP S/4HANA sowie Veränderungen bedingt durch die Regulierung und ein verändertes Kundenverhalten (Kunden fordern immer neue Services, Leistungen und Produkte) sind nur einige der Aspekte, die dazu führen, dass die bisherigen Geschäftsmodelle, Prozesse und auch ganze IT-Systemlandschaften komplett neu gedacht und auf die bestehenden neuen Herausforderungen ausgerichtet werden müssen.
DSC der richtige Partner – Abrechnung ist eine unserer Kernkompetenzen
DSC verfügt über langjährige und umfangreiche Erfahrung im Bereich der Abrechnung/Tarifierung unter SAP for Utilities – nicht nur im SAP IS-U-Standard, sondern auch mit individuellen, auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittenen Weiterentwicklungen. Die Erfahrungen aus zahlreichen Kundenprojekten sind konstant in die Entwicklung unserer Produkte und Leistungen eingeflossen, so dass DSC heute ein umfangreiches Beratungs- und Lösungsportfolio für alle Marktrollen zur Verfügung stellt, das Sie bei der Umsetzung der zukünftigen Herausforderungen in Abrechnung und Tarifierung im SAP-Umfeld nachhaltig unterstützt.
Bisher profitieren mehr als 60 Unternehmen aus der Versorgungswirtschaft von unseren Lösungen und Produkten für optimierte und effiziente Prozesse in der Abrechnung und Tarifierung sowohl in SAP for Utilities als auch unter SAP S/4HANA und der SAP Cloud-Lösung SAP Subscription Billing.
Sprechen Sie uns direkt an, wenn Sie Fragen zu unseren nachfolgend vorgestellten Lösungen oder Interesse an einer gemeinsamen Umsetzung haben.
Neue Geschäftsmodelle aufbauen, verwalten und abrechnen
Mit SAP BRIM oder SAP Subscription Billing neue innovative "Abo-basierte" Geschäftsmodelle aufbauen, verwalten und abrechnen
Versorgungsunternehmen wandeln sich allmählich zu „Multiservice-Providern“ und investieren zunehmend in innovative und digitale Geschäftsmodelle, die eine bessere/schnellere Interaktion mit den Kunden ermöglichen. Um auf die bestehenden Bedürfnisse der Kunden besser einzugehen, werden neben klassischen Energieprodukten (z. B. Strom, Gas, Wasser, Wärme) auch weitere Produkte oder Produktpakete aus Waren und Dienstleistungen – bspw. zu festen, nutzungsabhängigen Preisen/Tarifen oder als Abonnement – angeboten (z. B. Mobilitätsprodukte, SmartHome, Trinkwasseruntersuchungen, Beratungen etc.).
Effiziente Lösungen zur Energie- und Verbrauchsabrechnung
Systemauswertungen zur Beschreibung der Tariflandschaften mit der DSC-Tarifanalyse und effiziente Erstellung manueller Rechnungen
Unsere langjährige SAP- und Branchenexpertise sowie zahlreiche Kundenprojekte sind die Basis für unserer DSC-Add-On-Lösungen im Bereich Abrechnung und Tarifierung.
Netznutzungsabrechnung
Weiterverrechnung von Netznutzungsentgelten an Endverbraucher mit RLM-Abnahmestellen
Ein großer und fortwährender Aufwandstreiber für Strom- und Gaslieferanten ist die Ermittlung der Netzkosten und deren Weiterberechnung im Rahmen der Lieferabrechnung an den Endkunden. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus der Versorgungswirtschaft hat DSC eine Lösung entwickelt, die diesen Anforderungen gerecht wird und sich auch in der Praxis bereits bewährt hat.
DSC Betriebskostenabrechnung (DSC-BKA)
Betriebskostenabrechnung unter SAP IS-U, SAP S/4HANA Utilities und SAP S/4HANA
Die DSC-BKA ermöglicht die Verwaltung, Verteilung und Abrechnung sämtlicher Mietnebenkosten unter SAP IS-U, SAP S/4HANA Utilities und SAP S/4HANA nach Vorgaben der Heizkostenverordnung (HKVO), der zweiten Berechnungsverordnung (II. BV) sowie der Neubaumietverordnung (NMV).